IBA-Kandidat feiert Abschluß der Vorplanung
Nachricht vom 19.September 2017
Bei der Weimarer Projektentwicklung "Inklusive Schulen planen und bauen" konnte jetzt die Raumplanung vorgelegt werden. Damit habe das für den Schulstandort Am Hartwege entwickelte Pilotprojekt die sogenannte "Phase Null" abgeschlossen, hieß es zur Feier des Tages von Bürgermeister Peter Kleine. In Kürze werde die Machbarkeitsstudie folgen, um dann in das Wettbewerbsverfahren einzutreten. - Das für die Internationale Bauaustellung Thüringen IBA entwickelte Projekt sieht vor, das Plattenbau-Gebäude in Oberweimar zum Prototyp einer zukunftsweisenden Schule zu entwickeln, in der behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam lernen können. Das IBA-Schulprojekt ist eines von fünf Preisträgern im Bundeswettbewerb "Inklusive Schulen planen und bauen". Der Preis war eine Förderung der Bonner Montag-Stiftung für die Vorplanung. Kommt das Vorhaben von der bisherigen IBA-Kandidatenliste auf die IBA-Projektliste sind weitere Förderungen zu erwarten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage