Bürgermeister Peter Kleine soll Oberbürgermeister werden
Nachricht vom 26.September 2017
Bürgermeister Peter Kleine soll im nächsten Jahr Weimars Oberbürgermeister werden. Das zumindest ist der Wunsch der Vorstände und Stadtratfraktionen von CDU und weimarwerk-Bürgerbündnis. Die Koalition hat gestern als erste ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl im kommenden April nominiert. Peter Kleine sei der richtige Mann für die Gestaltung von Weimars Zukunft, hieß es. Das zeigten die langjährigen Erfahrungen aus dem Stadtrat. Der parteilose Kandidat entspreche über alle Parteigrenzen hinweg dem Wunsch nach einem Wechsel an der Weimarer Rathausspitze. Das Bündnis der bürgerlichen Mitte stehe geschlossen hinter ihm. - Der 1972 in Sömmerda geborene Peter Kleine ist seit April 2013 Bürgermeister der Stadt und stellvertretender Oberbürgermeister. Zu seinem Zuständigkeitsbereich gehören Soziales, Finanzen, Sport und Schulen sowie der Brand- und Katastrophenschutz. Zuvor war der studierte Jurist im Landratsamt Sömmerda, dem Thüringer Landesverwaltungsamt und schließlich im Thüringer Finanzministerium tätig. Dort leitete er ab 2004 das Referat "Kommunaler Finanzausgleich und Kommunale Finanzbeziehungen".
Weitere Nachrichten vom Tage