Weimar lädt zur ersten Langen Nacht der Wissenschaften
Nachricht vom 10.November 2017
Die Stadt hat jetzt zur ersten Weimarer Langen Nacht der Wissenschaften eingeladen. Die bisherigen Veranstaltungen dieser Reihe in Jena und Erfurt seien eine Erfolgsgeschichte, heißt es. Am Freitag in einer Woche, dem 17. November, könne nun das interesssierte Publikum auch die Weimarer Wissenschaftslandschaft kennenlernen. Im Veranstaltungsprogramm stehen laut Ankündigung von 18 bis 24 Uhr 15 Stationen und 42 Veranstaltungen. Auf populärwissenschaftliche Art werde begreiflich, an welchen Themen in Weimar geforscht wird, wie Firmen diese Ergebnisse praktisch anwenden und welche Jobs dafür gebraucht würden. Es gehe ums Bauen, um Werkstoffe und Technologien wie sie von der Bauhaus-Uni erforscht werden, um Forschungsprojekte des Musikinstituts der Lizthochschule und vor allem um die vielfältigsten Wissenschaftsanwendungen in Betrieben, bei der Klassik-Stiftung, beim Nationaltheater oder im Klinikum. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, genau wie der Busshuttle zu den Stationen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Schauspieler Fürmann eröffnet Geschichtsfestival
- Kirchen beenden Martinsfeier und Lutherjahr
- Klassik-Stiftung öffnet Kassengewölbe
- Weimarer können "Mitreden über Europa"
- CineStar übernimmt Kino im Atrium
- Verwaltung lädt zum zweiten Fahrrad-Forum
- Holtzhauer freut sich über Kunstfestsicherung
- Kreishandwerker wählen Canzler zum Meister
- Klassik-Stiftung läßt 200-jährige Esche fällen