Stadt sucht Bewerber für Jugendschöffenwahl
Nachricht vom 26.Januar 2018
Nach dem Bewerbungsaufruf zur Wahl der Erwachsenenschöffen sucht die Stadt nun auch die neuen Jugendschöffen. Wer ab 2019 für vier Jahre ehrenamtlich Gerichtsbeisitzer oder Beisitzerin bei Jugendstrafverfahren werden will, kann sich bis zum 13. April dieses Jahres beim Sozial- und Familienamt der Stadtverwaltung melden. Die Bewerbungsformulare dazu gibt es an der Rathausinformation Herderplatz. - Das Amtsgericht Weimar benötigt zum Jahresanfang 2019 an die 30 neuen Jugendschöffen. Auf den Vorschlagslisten sollen allerdings doppelt soviele Bewerber stehen und zwar gleichviel Männer und Frauen. Interessierte müssen mindestens 25 Jahre alt, aber nicht älter als 69 Jahre sein. Sie sollen die deutsche Staatsbürgerschaft haben, müssen in Weimar wohnen, sollen objektiv und unparteilich auftreten und dürfen nicht vorbestraft sein. Überdies sollten die Bewerber Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen haben, müssen aber keine Lehrer oder Erzieher sein. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Keßner fordert Sondersitzung
- Stadt gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
- Stadtmuseum zeigt "Galerie der Aufrechten"
- Parkschule wird "Schule mit Herz"
- Erfurter Stadtmission schließt "Restaurant des Herzens"
- Mensafasching markiert Beginn der Karnevalssaison
- Vierjähriges Kind stirbt nach Sturz in eiskalten Teich
- Wahlleiter erwartet Vorschläge für Oberbürgermeister
- Weimar ehrt Peter Vent zum 65.
- Juso-Kampagne führt auch in Weimar zu Neueintritten