Stadtmuseum zeigt "Galerie der Aufrechten"
Nachricht vom 26.Januar 2018
Das Stadtmuseum hat soeben eine Ausstellung mit Porträts bekannter und unbekannter Menschen des Widerstands in der NS-Zeit eröffnet. Die 36 Gemälde zeitgenössischer Künstler sind eine Auswahl aus dem Projekt "Galerie der Aufrechten" des Studentenwerks "Weiße Rose" aus Oberschwaben. Hintergrund der künstlerischen Umsetzungen sind studentische Recherchen über mutige Menschen im Nationalsozialismus. Die Vielfalt dieser Unikate entspreche der Vielfalt des mutigen Tuns aufrechter Menschen, von denen viele zu Opfern wurden, aber trotzdem unbekannt geblieben seien, hieß es. - Die Ausstellung im Stadtmuseum geht bis zum 8. April. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Keßner fordert Sondersitzung
- Stadt gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
- Parkschule wird "Schule mit Herz"
- Erfurter Stadtmission schließt "Restaurant des Herzens"
- Mensafasching markiert Beginn der Karnevalssaison
- Vierjähriges Kind stirbt nach Sturz in eiskalten Teich
- Wahlleiter erwartet Vorschläge für Oberbürgermeister
- Weimar ehrt Peter Vent zum 65.
- Juso-Kampagne führt auch in Weimar zu Neueintritten
- Stadt sucht Bewerber für Jugendschöffenwahl