Klassik-Stiftung erhält wertvolle Schenkung
Nachricht vom 01.Februar 2018
Die Klassik-Stiftung hat 33 Bucheinband-Entwürfe Henry van de Veldes geschenkt bekommen. Wie dazu mitgeteilt, handelt es sich um Zeichnungen aus der Zeit von 1910 bis 1914, darunter zu Schriften von Friedrich Nietzsche und Rainer-Maria Rilke. Die wertvolle Schenkung kommt von der Enkelin des renommierten Weimarer Buchbindemeisters Otto Dorfner, Beate Dorfner-Erbs. Dorfner hatte die Entwürfe van de Veldes damals umgesetzt. Der international bekannte Buchbinder lehrte bis 1922 am Bauhaus. Danach eröffnete er an der Erfurter Straße eine eigene Werkstatt und eine private Fachschule. - Die Van-de-Velde-Graphiken sollen die künftige Ausstellung zur frühen Moderne im Neuen Museum bereichern. Dort würden sie vom 5. April 2019 an - dem Tag der Eröffnung des Neuen Bauhausmuseums - gezeigt, hieß es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage