Klassik-Stiftung denkt über virtuelles Goethehaus nach
Nachricht vom 01.Februar 2018
Während der angekündigten Schließzeit des Goethe-Wohnhauses könnte den Besuchern eine virtuelle Kopie angeboten werden. Darüber denke derzeit die Klassik-Stiftung nach, sagte deren Museums-Generaldirektor Wolfgang Holler der Thüringischen Landeszeitung. Das scheinbare Goethehaus stünde idealerweise auf dem Frauenplan gegenüber dem Original. Vorstellbar wäre eine Darbietung in Art der virtuellen Panometer des Wiener Künstlers Yadegar Asisi. - Die Klassik-Stiftung will Goethes Wohnhaus ebenso wie das Stadtschloß zwecks Sanierung über mehr als zwei Jahre schließen. Bis Ende 2019 soll das Goethehaus leergezogen sein - mögliche Wiedereröffnung: Saison 2022. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage