Wolf erkennt Gutes für Kommunen
Nachricht vom 09.Februar 2018
Oberbürgermeister Stefan Wolf hat sich zum Berliner Koalitionsvertrag positiv geäußert. Er erkenne auf den ersten Blick eine Reihe guter Signale für die Kommunen, sagte der SPD-Poltiker dem MDR. Dabei nannte er Investitionen für Schulen oder in die Verkehrsinfrastruktur von Städten und Gemeinden. Weimar könne auch die angekündigte Offensive für mehr bezahlbaren Wohnraum helfen. Ebenso gingen die Bemühungen um die Integration von Langzeitarbeitslosen in die richtige Richtung. Abschließend beurteilen könne er den Vertrag aber noch nicht, so Wolf. Er müsse das Papier erst noch gründlich lesen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Lebenshilfe, SPD und Bürgerbündnis laden zum Opfer-Gedenken
- Stadt schreibt 24. Menschenrechtspreis aus
- Kunstatelier eröffnet Jubiläumsaustellung
- Kessler-Kunsthalle eröffnet Vent-Ausstellung
- ARD zeigt "Kalten Fritte"
- Stadtwerke bedauern pauschale E-Mobil-Abrechnung
- Gabriele Reuter erhält Gedenktafel
- Schauspieler retten die Welt
- Koch erringt Teilerfolg