Stadtwerke bedauern pauschale E-Mobil-Abrechnung
Nachricht vom 09.Februar 2018
Die Stadtwerke bedauern die ungerechte Abrechnung für das öffentliche Stromtanken. Die Kritik an der pauschalen Kostenerhebung an den Ladesäulen könne man gut verstehen, heißt es in einer öffentlichen Stellungnahme. Die eigentlich beabsichtigte konkrete Abrechnung nach Kilowattstunden und Zeit habe das Landesamt für Verbraucherschutz moniert - mit der Begründung, daß die an den Zapfstellen verwendeten Messgeräte nicht geeicht seien. Dies sei aber für eine rechtskonforme Abrechnung Voraussetzung. Handeln müsse nun der Gesetzgeber, erklärten die Stadtwerke. Man bitte um Verständnis und hoffe auf eine schnelle Lösung durch die verantwortlichen Behörden und Prüfstellen. Sobald eine Berechnung nach tatsächlichem Verbrauch möglich werde, werde es auch eine solche Abrechnung geben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Lebenshilfe, SPD und Bürgerbündnis laden zum Opfer-Gedenken
- Stadt schreibt 24. Menschenrechtspreis aus
- Kunstatelier eröffnet Jubiläumsaustellung
- Kessler-Kunsthalle eröffnet Vent-Ausstellung
- ARD zeigt "Kalten Fritte"
- Wolf erkennt Gutes für Kommunen
- Gabriele Reuter erhält Gedenktafel
- Schauspieler retten die Welt
- Koch erringt Teilerfolg