Schüler arbeiten für "Weimars Gute Nachbarn"
Nachricht vom 24.Mai 2018
Beim kommenden Schülerfreiwilligentag werden Einsatzwillige auch für das Projekt "Weimars Gute Nachbarn" tätig. Wie die Bürgerstiftung mitteilt, gehen Jugendliche durch die Stadt, um alle begehbaren Orte auf ihre Barrierefreiheit zu überprüfen. Dabei sei ihnen eine Smartphone-App mit einer digitalen Landkarte behilflich. Das Ergebnis soll den Ehrenamtlichen helfen, die sich im Projekt von "Weimars Gute Nachbarn", stadtweit um alte und gebrechliche Menschen kümmern. Zugleich würden mit der Aktion die Schüler auf Einschränkungen im Alltag von Menschen mit Behinderungen aufmerksam. - Der Schülerfreiwilligentag ist in diesem Jahr für den 7. Juni ausgerufen. An der 11. Auflage wollen sich laut Bürgerstiftung knapp 600 Schülern an insgesamt 60 Einsatzstellen beteiligen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wohlhabende bleiben auch in Weimar unter sich
- Sozialamt weiß von über 100 Obdachlosen
- Straßen bleiben weiter länger dunkel
- Bibliotheksgesellschaft freut sich über Mitgliederzuwachs
- Stadtrat beschließt weiterführenden Schulnetzplan
- Kulturausschuß soll Straße für Karl Marx finden
- Flughafen verzeichnet wieder weniger Passagiere