Straßen bleiben weiter länger dunkel
Nachricht vom 24.Mai 2018
Die Stadt will bei der Regelung für die nächtliche Straßenbeleuchtung bleiben. Dernach werden in Weimar weiterhin die Straßenlampen erst eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang ein- und eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang ausgeschaltet. Dies war vor rund zehn Jahren aus Kostengründen beschlossen worden. Die Regelung von 2008 wieder aufzuheben, würde 46.000 Euro im Jahr kosten, erklärte gestern Baudezernentin Claudia Kolb auf Anfrage im Stadtrat. - Thomas Brückner von der Piratenpartei hatte kritisiert, daß manche Weimar-Besucher wegen der unbeleuchteten Dämmerung das böse Wort "Dunkeldeutschland" bemühten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wohlhabende bleiben auch in Weimar unter sich
- Sozialamt weiß von über 100 Obdachlosen
- Bibliotheksgesellschaft freut sich über Mitgliederzuwachs
- Stadtrat beschließt weiterführenden Schulnetzplan
- Kulturausschuß soll Straße für Karl Marx finden
- Schüler arbeiten für "Weimars Gute Nachbarn"
- Flughafen verzeichnet wieder weniger Passagiere