Stadt will Schule an der Hart abreißen
Nachricht vom 06.Juni 2018
Das Schulgebäude "Am Hartwege" in Oberweimar soll abgerissen werden. Dies solle jetzt den Stadtratausschüssen vorgeschlagen werden, hieß es gestern im Rathaus. Anstatt den Plattenbau zu sanieren, soll er durch mehrere Neubauten ersetzt werden, sagte der künftige Oberbürgermeister Peter Kleine. Hintergrund ist die Fördermöglichkeit durch die Internationale Bauausstellung. Die würde das Vorhaben, an der Hart mit der Jenaplan-Gemeinschaftssschule den Prototyp einer für ganz Deutschland zukunftsweisenden Schule zu entwickeln, möglicherweise finanziell unterstützen. Im alten Plattenbau sei entgegen ursprünglicher Idee das IBA-Projekt nicht zu realisieren. Die Kosten für die Neubauten wären mit 15 Millionen Euro nicht höher als bei der Altbausanierung, führte Kleine aus. Die Grundsatzentscheidung für den Abriß könnte noch vor der Sommerpausee im Stadtrat gefällt werden. (cf/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Liszt-Hochschule ehrt Claude Debussy
- Regionalbahn fährt in Schafherde
- Bauhaus-Uni schaltet website für Bauhaus-Jubiläum
- Weimarer Tafel erhält 28. Umweltpreis
- Stadt läßt neu aufgefundene Tanks beseitigen
- Nico Grudzielski leitet Bau- und Grünflächenamt
- Sehschwache Schüler halten Spielberg sauber
- Jenoptik will Militärtechnik eigene Marke geben