Neues Bauhausmuseum zeigt Installation von Saraceno
Nachricht vom 22.Juni 2018
Das neue Bauhausmuseum wird am 5. April 2019 mit einer Dauer-Installation des Berliners Tomás Saraceno eröffnet. Der in Argentinien geborene Künstler hat den eigens dafür ausgeschriebenen Wettbewerb "Kunst am Bau" gewonnen. Der gestern in Weimar vorgestellte Entwurf zeigt wabenförmige "Wolkencluster" aus Spiegelglas, die hoch im Raum schweben. Das Kunstwerk werde beim Eintreten in das Bauhausmuseum durch seine "sinnlich erfahrbare Kraft überraschen", hieß es. Die spiegelnde Installation setze sich spannungsvoll mit der klaren Räumlichkeit des Foyers auseinander. - Der Siegerentwurf und weitere sechs Wettbewerbsbeiträge können bis 29. Juni im Neuen Museum besichtigt werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimarer feiern 90 Jahre Schwanseebad
- Stadt ehrt Carl Alexander
- "Stellwerk" erhält Sonderpreis für Demokratietheater
- UKW-Sender werden nicht abgeschaltet
- Lindenberg lockt mit Family-Cup
- Hunderte Weimarer begrüßen den Sommeranfang
- Stadtrat verteilt 3,5 Millionen extra
- Thomas Thieme erhält Weimar-Preis
- DNT verkauft Karten für "Robuste Roswita"
- ZDF dreht Serie über Bauhaus in Weimar
- Verfassungsgerichtshof hat wieder Präsidenten
- Anna Mateur gewinnt erneut "Marlene"