UKW-Sender werden nicht abgeschaltet
Nachricht vom 22.Juni 2018
Ihre Drohung, in Thüringen UKW-Sender abzuschalten, haben die privaten Antennenbetreiber jetzt endgültig zurückgenommen. Laut Mitteilung haben sich die Öffentlichen und privaten Rundfunkanstalten zu höheren Zahlungen für die Dienstleistung bereiterklärt. Es sei sichergestellt, daß es nicht noch einmal zu einem solchen Abschaltungsszenario kommen werde, heißt es. Bei dem Streit um die Höhe der Nutzungsentgelte ging es um Millionenbeträge. Von der möglichen Sender-Abschaltung waren in Thüringen die Landeswelle, der MDR, Antenne Thüringen sowie die Bürgerradiosender und damit auch Weimars Stadtratdio bedroht. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimarer feiern 90 Jahre Schwanseebad
- Stadt ehrt Carl Alexander
- "Stellwerk" erhält Sonderpreis für Demokratietheater
- Lindenberg lockt mit Family-Cup
- Hunderte Weimarer begrüßen den Sommeranfang
- Stadtrat verteilt 3,5 Millionen extra
- Thomas Thieme erhält Weimar-Preis
- DNT verkauft Karten für "Robuste Roswita"
- ZDF dreht Serie über Bauhaus in Weimar
- Verfassungsgerichtshof hat wieder Präsidenten
- Neues Bauhausmuseum zeigt Installation von Saraceno
- Anna Mateur gewinnt erneut "Marlene"