Aus "Weimar spricht" wird "My country talks"
Nachricht vom 25.Juni 2018
Mit politischen Dialogen unter vier Augen ist am Wochenende das Pilotprojekt "Weimar spricht" zu Ende gegangen. Die Gesprächspartner hatte RadioLOTTE gemeinsam mit der Thüringer Allgemeine über eine eigens dafür geschaltete Internetplattform vermittelt. Interessierte konnten sich mit einem Nachbarn entgegengesetzter politischer Meinung treffen und mit ihm diskutieren. Nach der Testphase in Weimar, Ulm und Bologna sollen die Vier-Augen-Gespräche nun weltweit von Medien und Institutionen vermittelt werden. Das internationale Projekt hat den Namen "My country talks" und soll im September beginnen. Die Idee, auf diese Weise "die Sprachlosigkeit zu überwinden", kam von ZEIT ONLINE. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Landesärztekammer bildet Notärzte weiter
- Wohnstätte vermietet neue Wohnungen am Klinikum
- Hunderte Weimarer interessieren sich für Architektur
- Fassadenarbeiten am neuen Bauhausmuseum gehen weiter
- DNT-Leitungskollektiv verteidigt seinen Generalintendanten
- Familien-Fußball bringt 1000 Menschen auf den Lindenberg
- Verkehrsbehörde schließt Windmühlenstraße
- Stadt läßt Pappel fällen