"Uhrenwerk Weimar" kommt wieder
Nachricht vom 02.Oktober 2018
Die Marke "Uhrenwerk Weimar" soll wiederbelebt werden. Die Rechte hatte sich im vorigen Jahr eine deutsch-belgische GmbH gesichert. Sie will unter der Traditionsmarke demnächst in Berlin drei Armbanduhren-Modelle vorstellen. Laut Ankündigung enthalten die in Antwerpen designten und hergestellten Stücke neben dem "Uhrenwerk-Weimar"-Schriftzug die Bezeichnungen "Henry van de Velde", "Luftbrücke Berlin" und "Royal Union". Sie sollen zunächst in kleiner Stückzahl zum Preis von etwa 300 Euro auf den Markt kommen. Langfristiges Geschäftsziel sei, die Uhren auch wieder in Weimar herzustellen, sagte Unternehmenssprecher Philipp Reiter zu RadioLOTTE Weimar. Geschäftsführer der neuen GmbH mit dem alten Namen ist der Chef der Friseur-Masson-AG Thomas Kemmerich, der auch Vorsitzender der Thüringer FDP und Bundestagsabgeordneter ist. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Oberbürgermeister lädt zum Tag der Deutschen Einheit
- "Junges Theater" erhält 3 Auszeichnungen
- Beamte kennzeichnen noch einmal rund 30 Fahrräder
- Abfallentsorgung verschiebt sich nach Feiertag
- Keßner-Neubau erhält Grüne Hausnummer
- Liszt-Hochschule offeriert Karten für Thielemann-Konzert
- Polizei faßt flüchtigen Brandstifter