RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 05.Oktober, 17:47 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 08. Oktober 2018

Stellwerk-Thater erhält bei "Avant Art" Kreativpreis
Das Junge Theater im Stellwerk hat beim Avant-Art-Festival für seine Produktion "Alice in Runwayland" einen "Kreativpreis der geheimen dramaturgischen Gesellschaft" bekommen - und zwar in der Kategorie "Schimpfwortfülle". Die Inszenierung würde in hervorstechender Bildsprache den Zuschauer auf die heutige Fernsehwelt und die damit verbundenen Gefahren aufmerksam machen, hieß es zur Begründung am Wochenende in Gotha. Weitere Kreativpreise gingen an Ensembles aus Greiz, Nordhausen, Erfurt und an das Theater der Stadt Gotha. Für deren Inszenierung "Antrag abgelehnt! Die Würde des Menschen ist unfassbar" vergab der Thüringer Theaterverband auch den Preis der Jury und den Publikumspreis. - Das Avant-Art-Festival stellt alle zwei Jahre herausragende Inszenierungen der freien Thaterszene vor. (wk)

Kirche feiert Erntedank inclusiv
Mit einer "inklusiven Andacht für alle" hat gestern Weimars Evangelische Kirchgemeinde noch einmal Erntedank gefeiert. Eingeladen war in die Jakobskirche auch zu Bastelaktion und Kaffeetrinken. Nach dem traditionellen Familiengottesdienst am Vormittag gab es Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderungen. Man wolle dem Erntedank handgreiflich im Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten auf die Spur kommen, hieß es in der Einladung. - In der Herderkirche war das Erntedankfest eine Woche vorher zum Ausklang des Weimarer Orgelsommers gefeiert worden. (wk)

"Caravan-Orchestra" erhält Shimon-Peres-Preis
Das Yiddish-Summer-Projekt "Caravan-Orchestra" erhält heute den Shimon-Peres-Preis. Die nach dem israelischen Friedensnobelpreisträger benannte Auszeichnung wird am Abend feierlich im Berliner Roten Rathaus von Bundesaußenminister Heiko Maaß überreicht. Der Preis wird seit vorigem Jahr vergeben an junge Deutsche und Israelis für die "Förderung gemeinsamer Werte wie Frieden, Toleranz und Innovation in beiden Staaten". Stifter sind das Auswärtige Amt und das Deutsch-Israelische Zukunftsforum. - Das "Caravan-Orchestra" ist auf eine Initiative des Yiddish- Summer-Weimar gemeinsam mit der Liszt-Hochschule und der Musik-Abteilung der Universität Haifa entstanden. Im Zusammenspiel in beiden Städten erkunden junge Musiker aus Israel und Deutschland jüdische, arabische und europäische Musikstile. (wk)

Junge Schloßgärtner präsentieren Kürbisse
Die Klassik-Stiftung präsentiert ab heute im Schlosspark Belvedere ihre traditionelle Kürbis-Schau. Die Herbstfrüchte werden von den Lehrlingen der Schloßgärtnerei großgezogen. Auch die Schau wird jährlich von den Auszubildenden gestaltet. Zu sehen bis Ende Oktober im Gärtnerwohnhaus der Orangerie sind über 40 verschiedene eßbare Kürbisarten und -sorten. Erstmals ergänzen dieses Jahr 30 Chilipflanzen die Ausstellung. (wk)

Polizei löst Hasskonzert in Apolda auf
In Apolda ist das Rechtsrock-Konzert am Samstagabend nach einer Stunde aufgelöst worden - wegen gewalttätiger Ausschreitungen gegen die Polizei. Nach deren Mittelung warfen Neonazis Flaschen auf die Beamten. Versammelt auf dem Marktplatz hatten sich rund 800 Rechtsextreme aus dem gesamten Bundesgebiet, Schweden und der Schweiz. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort, vor allem um Zusammenstöße mit Gegendemonstranten zu verhindern. Der Protest war von Initiativen, Parteien und Bürgern in mehreren friedlichen Veranstaltungen organisiert worden. Dabei seien rund 500 Teilnehmer, viele auch aus Weimar, gezählt worden. - Bereits am Freitagabend hatte ein improvisiertes Rechtsrock-Konzert in Apolda rund 750 Teilnehmer. Die Veranstaltung sollte ursprünglich in Magdala stattfinden. Dort hatte die Stadt jedoch den kommunalen Zufahrtsweg zum Privatgelände gesperrt. (wk)

Meldungen vom Sport
Weimars Fußballer in der Thüringenliga haben bei der zweiten Mannschaft von ZFC Meuselwitz 3:2 gewonnen. Mit dem dritten Sieg in Folge steigt der SC 03 vom siebten auf den 4. Platz der Tabelle. - Jenas Fußballer in der 3. Liga waren in Uerdingen 1:2 unterlegen. Der FC Carl Zeiss ist durch die Niederlage bereits seit sechs Ligaspielen ohne Sieg und fällt vom 14. auf den 17. Rang. - Erfurts Fußballer in der Regionalliga bleiben weiter auf Rang fünf. Der FC Rot-Weiß gewann sein Heimspiel gegen die erste Mannschaft ded ZFC Meuselwitz mit 2:1. (wk)

Nachrichtenarchiv

Oktober 2018

MoDiMiDoFrSaSo
3
6
7
13
14
20
21
27
28
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!