Kieler Informatiker stellt in Weimar Pflegeroboter vor
Nachricht vom 22.Oktober 2018
Im Anschluss an den 10. Kongreß der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Weimar ist gestern im Pflegezentrum Sankt Raphael Roboter "Emma" vorgestellt worden. Die an ein Kind erinnernde weiße Maschine mit schwarzen Augen soll Altenpfleger von unterhaltend-therapeutischen Tätigkeiten entlasten. So kann das Roboter-Mädchen Demenzkranke zum Tanz anleiten oder Quizfragen stellen. Dabei kann sich "Emma" Namen und Gesichter merken. Die Sofware wurde von Ingenieur Hannes Eilers an der Fachhochschule Kiel entwickelt. Er arbeite daran, daß "Emma" künftig auch Gymnastikanleitungen geben und nachts aufpassen könne, daß niemand das Haus verläßt, sagte Eilers. - Eigentlich wollte der Informatiker das zweijährige Forschungsprojekt nur auf dem Kongreß präsentieren. Er sei aber von der Leiterin des Weimarer Pflegeheimes Kerstin Bloch zur direkten Demonstration mit Demenzkranken eingeladen worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage