ARD-Fernsehen berichtet über "Gekaut und Ausgespuckt"
Nachricht vom 25.Oktober 2018
Das "Kaugummi-Projekt" von Sechstklässlern des Goethegymnasiums wird jetzt im Ersten Deutschen Fernsehen vorgestellt. Wie das Kinderbüro der Stadt mitteilt, hat das Redaktionsteam der Kindersendung "neuneinhalb" dazu im September einen Tag lang auf dem Goetheplatz gedreht. Die Reportage soll am kommenden Samstagmorgen im 1. Programm und am Sonntag darauf im "Kika" gesendet werden. Auf die Schüler-Aktionen sei das Fernsehen über das Internet aufmerksam geworden, heißt es. - Die Klasse 6a des Goethgymnasiums hat Modelle für besondere bunte Müllbehälter entwickelt, die künftig in Weimar weggeworfene Kaugummis aufnehmen sollen. Lustige Sprüche darauf sollen zu einer sachgerechten Entsorgung der Knautscher auffordern. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Regelschulen laden zum "Abend der Berufe"
- Torismuszentrale wirbt für "100 Jahre Bauhaus"
- Stadtrat votiert für Glasfassade
- Meldung vom Sport
- Ralf Kirsten wird Bürgermeister für Ordnung, Recht und Soziales
- Kleine soll für bessere Busfahrerlöhne sorgen
- Thüringenforst setzt am Ettersberg Pferde ein
- Verdächtiger nach Waffenfund aus U-Haft entlassen.
- "Best in Travel" empfiehlt Bauhausjubiläum