Weimar feiert 250 Jahre Johannes Falk
Nachricht vom 26.Oktober 2018
Nicht nur mit dem sonst üblichen Lampignon-Umzug sondern mit einem umfangreichen Programm wird am Sonntag Johannes Falk gefeiert. Grund für den höheren Aufwand ist der 250. Geburtstag des Sozialreformers. Zur Ehrung gehören diesmal auch ein Kantaten-Gottesdienst in der Herderkirche am Vormittag sowie ein anschließender Empfang der Falk-Gesellschaft durch die Stadt Weimar. Der traditionelle Johannes-Umzug durch die abendlichen Straßen mit Laternen und Lampignons führt diesmal an fünf Stationen durch die Innenstadt bis auf den Historischen Friedhof. Dabei werden Geschichten und Gedichte geboten, begleitet vom Posaunenchor der Kreuzkirche. - Der Schriftsteller, Pädagoge und Begründer der Jugendsozialhile Johannes Daniel Falk wurde am 28. Oktober 1768 als Sohn eines Perückenmachers in Danzig geboren. In Weimar gründete er vor gut 200 Jahren die "Gesellschaft der Freunde in der Not". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Andrea Sawatzki "verführt" zum "Rendez-vous"
- Architekt aus Heilbronn gewinnt Wettbewerb für Laborgebäude
- Verwaltung lädt erneut zur Bürgerinformation
- Bauherrin lädt zur Grundsteinlegung "Am Baumschulenweg"
- Stadt läßt Restmüll in Staßfurt entsorgen
- Über 1200 Schüler und Eltern besuchen "Abend der Berufe
- Unterführung Ettersburger erhält Tageslicht
- Klinikum erhält Auszeichnungen vom Gesundheitsmagazin
- Verkehrsbehörde gibt Trierer Straße frei