Kunsthalle öffnet für "Thüringen 1919"
Nachricht vom 08.März 2019
Die Stadt und der Weimarer-Republik-Verein haben soeben in der Kunsthalle am Goetheplatz eine multimediale Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel "Thüringen 1919. Zwischen Revolution und Landesgründung" sind zu dem Thema Zeitdokumente sowie Kunst- und Video-Reflektionen zu erleben. Nachgezeichnet unter anderem wird der Versuch, nach der Revolution von 1918 die thüringischen Klein-Staaten zusammenzulegen. Thüringen habe um das Jahr 1919 wie kaum eine andere Region im Deutschen Reich für den radikalen Umbruch nach dem Ersten Weltkrieg gestanden, hieß es zur Vernissage. Schließlich sei mit der "kleinthüringische Lösung" ohne Coburg und das thüringische Preußen die einzige territoriale Neugründung der Weimarer Republik verwirklicht worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Frauenzentrum und Parteien laden zum Weltfrauentag
- Gewerkschaftsfrauen rufen zur Europawahl
- Fritsch und Thiele gewinnen Musikwettbewerb
- Bauhaus-Uni lädt zum "hit"
- "Abellio" setzt Busse statt Bahnen ein
- Bürgerinitiative ruft zu Demo und Vereinsgründung
- Land gibt Geld für Weimarer Tourismuskonzept
- Klassik-Stiftung erhält "Alchemistentaler" zurück