Schiller-Uni stellt Karte zu Rechtsextremismus online
Nachricht vom 13.März 2019
Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben jetzt eine Online-Karte mit Informationen zu rechtsextremen Aktivitäten in Thüringen erstellt. In der interaktiven Übersicht sind bekannte Treffpunkte von mutmaßlichen Neonazis und Standorte von Rechts-Rock-Konzerten zu finden. Ebenso gebe es Hinweise zu Orten, wo es Angriffe mit rechtsextremen Hintergrund gegeben habe, heißt es von der Schiller-Uni. Auch die Wahlergebnisse rechtsextremer Parteien in den Städten und Gemeinden würden mitgeteilt. Ausgewertet für die Karte wurden nach Angaben der Wissenschaftler öffentlich zugängliche Quellen aus den Jahren 2014 bis 2017, etwa Daten der Polizei, parlamentarische Anfragen oder Auskünfte von Beratungsstellen. So erfahre man bei einem Klick auf die Stadt Eisenach, daß dort in den vier untersuchten Jahren rund 240 politisch motivierte Straftaten mit rechtem Hintergrund registriert worden seien und es 20 Konzerte mit rechtsextremem Bezug gegeben habe. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage