Frauen fordern gleiche Bezahlung
Nachricht vom 18.März 2019
In Erfurt haben heute Frauen für die Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen demonstriert. Anlaß war der symbolische "Equal Pay Day", der auf den heutigen Tag fiel. Vom Jahresbeginn bis zum 18. März würden Frauen in diesem Jahr unbezahlt arbeiten, hieß es. Dies errechne sich aus den Arbeitstunden, für die im deutschen Durchschnitt Frauen 21 Prozent weniger bezahlt bekämen als Männer. Frauen seien oft in Branchen mit einer niedrigen Bezahlung, seltener als Männer in Führungspositionen und häufiger in Teilzeit beschäftigt, erklärte dazu der Landesfrauenrat. Thüringens Gleichstellungsbeauftragte Katrin Christ-Eisenwinder forderte mehr Transparenz bei Löhnen. Es müsse klar sein, wie viel der Kollege im Nebenzimmer verdiene", so Christ-Eisenwinder. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt beginnt Sporthallen-Bau Meyerstraße
- Grüne beenden Umbenennung von Straßennamen
- CDU will Grundsteuer-Erhöhung rückgängig machen
- Pörksen ruft zur Verantwortung für Kommunikationsklima auf
- Anti-Rechtsbündnis ruft zum Protest
- Arbeitsagentur ruft zum "Girls' und Boys' Day"
- Feuerwehr löscht Stroh-Brand in Linda
- Autobahnamt meldet Sperrungen auf der A4
- Meldungen vom Sport