Stadt lädt zum Fachtag für gewaltfreie Erziehung
Nachricht vom 30.April 2019
Der heutige weltweite Tag der gewaltfreien Kindererziehung wird in Weimar vor allem als Fachtag für Pädagogen genutzt. Die Kursteilnehmenden sollen geschult werden, den sogenannten Kinderschutzparcour in Grundschulen und Kindereinrichtungen einzusetzen. Dabei lernen Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren spielerisch etwas über Kinderrechte, zwischen guten und schlechten Geheimnissen zu unterscheiden oder werden befähigt, ihre Selbstbestimmung zu stärken. Ebenso gehe es um den Umgang mit Nähe, Distanz und Privatsphäre sowie Möglichkeiten, sich Hilfe zu holen, heißt es vom Thüringer Kinderschutzdienst, der den Parcour entwickelt hat. - Kindergartenkinder machen heute "Rebo"-Stadtspaziergänge bei denen sie den kleinen Vogel und das damit verbundene Hilfsangebot kennenlernen. Das Rebo-Logo bedeutet "Rettungsboot" und prangt an Eingangstüren von Läden und Einrichtungen, deren Inhaber und Angestellte Kindern bei bedrohlichen Situationen helfen und beschützen wollen. - Weimars Staatliches Regionales Förderzentrum erhält heute 4.500 Euro für ein Skatboardprojekt. Das Geld aus dem Landeslottotopf überbringt der zuständige Minister Tiefensee persönlich. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Gewerkschaft setzt Maibaum
- Seifenkistenrennen erwartet wieder Tausende Schulustige
- Arbeitsagentur meldet weitere Frühjahrsbelebung
- Stadt schließt Nutzungsvertrag für Republik-Haus
- Polizei nimmt Mutter mit Tochter in Norwegen fest
- Bauhausmuseum verlängert Öffnungszeit
- Impulsregion dreht Park- und Gärten-Filme
- Weimar sucht weiter Wahlhelfer
- Polizei sucht Weimarerin über "Kripo live"
- ADAC lädt zu Verkehrsfragen