Stadt schließt Nutzungsvertrag für Republik-Haus
Nachricht vom 30.April 2019
Für das am Theaterplatz im Bau befindliche künftige "Haus der Weimarer Republik" ist heute offiziell der Nutzungsvertrag geschlossen worden. Das Papier wurde von Oberbürgermeister Peter Kleine und dem Vorsitzenden des Weimarer-Republik-Vereins, Michael Dreyer, unterzeichnet. Damit sei die rechtliche Grundlage geschaffen, daß der Verein den ersten Teil des zentralen Erinnerungsortes am 31. Juli dieses Jahres eröffnen könne – pünktlich zum 100. Jahrestag der Verabschiedung der Weimarer Reichsverfassung, hieß es. Bis dahin soll im sanierten Altbau eine Dauerausstellung zur Weimarer Republik sowie ein Besucherzentrum mit Foyer, Kinoraum, Shop und Café entstehen. Der geplante zusätzliche Neubau soll bis Ende 2020 fertiggestellt sein. Dort sind ein Multifunktionsraum für Veranstaltungen und Workshops, ein Bereich für Wechselausstellungen sowie Büros für den Verein und die Forschungsstelle "Weimarer Republik" vorgesehen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Gewerkschaft setzt Maibaum
- Seifenkistenrennen erwartet wieder Tausende Schulustige
- Arbeitsagentur meldet weitere Frühjahrsbelebung
- Polizei nimmt Mutter mit Tochter in Norwegen fest
- Bauhausmuseum verlängert Öffnungszeit
- Stadt lädt zum Fachtag für gewaltfreie Erziehung
- Impulsregion dreht Park- und Gärten-Filme
- Weimar sucht weiter Wahlhelfer
- Polizei sucht Weimarerin über "Kripo live"
- ADAC lädt zu Verkehrsfragen