(wdh,08.45) Interaktive Projektion wird im Bauhaus-Museum eröffnet
Nachricht vom 29.Mai 2020
Die Klassik Stiftung Weimar wird heute eine interaktive Projektion im Bauhaus-Museum eröffnen. Laut der Stiftung wird sie im Untergeschoss des Museums erlabbar sein. Verantwortlich dafür sind die Medienkünstler Jin Lee und Simon Weckert vom Kollektiv Denkigami. Sie entwickelten das Projekt zusammen mit den Bauhaus Agenten und Jugendlichen der Walter-Gropius-Schule Erfurt. Dabei untersuchten sie Bühnenentwürfe und graphische Kompositionen des Bauhaus-Künstlers Andor Weininger und übersetzten seine Gestaltungsprinzipien in Programmiersprache. Daraus entstand die interaktive Projektion, die eine große Anzahl einzelner Partikel zeigt. Je nachdem, wie sich die Besucherinnen und Besucher des Bauhaus-Museums vor der Projektion bewegen, formen sich aus den Partikeln entsprechende Figuren. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (wdh,08.45) Tiefurter Schafbrücke ist ab Freitag wieder begehbar
- (08.45) Oberbürgermeister Thüringens wollen einheitliche Präventionsregeln beibehalten
- (08.45) Kinder- und Jugendeinrichtungen Weimars bieten Angebote anlässlich des Kindertages
- (08.45) Legefelder Friedhof mit neuer Wasserstelle ausgestattet
- (09.45) Dachgeschoss des Historischen Rathauses in schlechtem Zustand
- (10.45) Zweiter Film der Reihe "Hört die Zeugen" wird am Samstag vorgeführt