(09.45) Dachgeschoss des Historischen Rathauses in schlechtem Zustand
Nachricht vom 29.Mai 2020
Der Stand der Sanierung des historischen Rathauses am Marktplatz ist gestern bekannt gegeben worden. Wie die Stadt mitteilt, ist der Zustand des Gebäude schlechter als erwartet. So wurde während einer gestrigen Besichtigung darauf hingewiesen, dass morsche und verkohlte Balken im Obergeschoss entdeckt wurden. Zwar habe die Stadt gewusst, dass es kontaminiertes Holz gebe und die Konstruktion schwach sei. Jedoch sei die Größenordnung der Schäden nicht bekannt gewesen. Da nach einem Brand in den 80. Jahren auf die Holzbalken eine giftige Glasur aufgetragen wurde, können das Dachgeschoss nur mit Vollschutz betreten werden. Trotz der zustandsbedingten Verzögerungen der aktuellen Sanierungsarbeiten, hofft die Stadt dass im Spätsommer 2021 das Gebäude übergeben werden kann. An den Kosten habe sich nichts geändert. Diese belaufen sich auf rund 6 Millionen Euro. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (wdh,08.45) Tiefurter Schafbrücke ist ab Freitag wieder begehbar
- (wdh,08.45) Interaktive Projektion wird im Bauhaus-Museum eröffnet
- (08.45) Oberbürgermeister Thüringens wollen einheitliche Präventionsregeln beibehalten
- (08.45) Kinder- und Jugendeinrichtungen Weimars bieten Angebote anlässlich des Kindertages
- (08.45) Legefelder Friedhof mit neuer Wasserstelle ausgestattet
- (10.45) Zweiter Film der Reihe "Hört die Zeugen" wird am Samstag vorgeführt