(08.45) Kommunalservice plant Bau eines Überlaufbeckens am Standort Hundewiese
Nachricht vom 03.Juni 2020
Der Kommunalservice Weimar plant den Bau eines Regenüberlaufbeckens am Standort "Hundwewiese" an der Karolinenpromenade. Das ist gestern im Rathaus bekannt gegeben worden. Das Becken soll das bei Starkregen entstehenden Abwasser zwischenspeichern und damit den Zulauf von Schmutz in die Ilm verringern. Es wird vollständig unterirdisch eingerichtet. Die Oberfläche soll nach Abschluss der Bauarbeiten wieder als Hundesportplatz genutzt werden. Die geplanten Arbeiten sollen noch in diesem Monat beginnen und 3 Jahre andauern. Während der Maßnahme ist der Ilmtal-Radweg zwischen Kegelbrücke und Viadukt gesperrt. Der Radverkehrs wird über die Tiefurter Allee umgeleitet. Den Bau durchführen wird die Apoldarer Firma B&V Hoch-, Kabel und Tiefbau GmbH. Die Auftragssumme beträgt rund 9,6 Millionen Euro. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (08.45) Schwanseebad startet Betrieb trotz Einschränkungen
- (08.45) Weimarer Unternehmensbefragung gestartet
- (09.45) Wettbewerb „Gärten im Städtebau" gestartet
- (10.45) Arbeitslosigkeit stieg im Mai nochmals an
- (10.45) Ermittlungen zur Brandursache laufen
- (11.45) Plätze frei für digitales Tanztheaterprojekt