(09.45) Wettbewerb „Gärten im Städtebau" gestartet
Nachricht vom 03.Juni 2020
Zur Teilnahme am Wettbewerb "Gärten im Städtebau" ruft die Thüringer Bundestagsabgeordnete Antje Tillmann auf. Ausgeschrieben wurde die 25. Auflage des bundesweiten Wettstreits vom Bundesinnenministerium und vom Bundesverband Deutscher Gartenfreunde. Er soll das bürgerschaftliche Engagement würdigen und zugleich die städtebaulichen, ökologischen, garten-kulturellen und sozialen Leistungen der Kleingärtner bekannter machen. Insgesamt sind 35.000 Euro Preisgeld ausgelobt. Teilnahmeberechtigt sind Städte und Gemeinden mit ihren Kleingärten-Vereinen. Im Fokus steht neben der kleingärtnerischen Nutzung mit Obst- und Gemüseanbau auf den Parzellen und der Kleingartenpolitik von Städten und Gemeinden auch der Mehrwert öffentlicher Grün- und Freiräume. In Landeswettbewerben werden in diesem und im kommenden Jahr aus den etwa 14.000 Kleingartenanlagen Deutschlands 22 Teilnehmer für die Endrunde qualifiziert. Im Sommer 2022 ermittelt eine unabhängige Jury bei einer Vor-Ort-Besichtigung die Gewinner. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (08.45) Schwanseebad startet Betrieb trotz Einschränkungen
- (08.45) Weimarer Unternehmensbefragung gestartet
- (08.45) Kommunalservice plant Bau eines Überlaufbeckens am Standort Hundewiese
- (10.45) Arbeitslosigkeit stieg im Mai nochmals an
- (10.45) Ermittlungen zur Brandursache laufen
- (11.45) Plätze frei für digitales Tanztheaterprojekt