Koaltion fordert nicht mehr den Austritt aus dem Arbeitgeberverband
Nachricht vom 22.Juni 2005
Die Stadtratsmehrheit von CDU und weimarwerk will nicht mehr den Austritt der Stadt aus dem kommunalen Arbeitgeberverband fordern. Zu diesem Schluß ist sie nach Gesprächen mit Gewerkschaftsvertretern gekommen. Zunächst sollen die kommenden Tarif-Verhandlungen abgewartet werden, heiß es jetzt. Die Koalitionäre gehen davon aus, daß die neuen Tarifverträge ihren Forderungen nach mehr Flexibilität entsprechen werden. Bisher wurde gegen den Austritt argumentiert, daß er kurzfristig keine Auwirkungen auf die Personalkosten hätte, langfristig aber mehr Belasungen auf die Stadt zukommen könnten. Nach Kritikermeinung seien nun auch der Koalition die Vorteile deutlich geworden, die die Stadt durch die Mitgliedschaft im Kommunalen Arbeitgeberverband habe. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage