Nachricht vom 11.Juli 2005
Die Arbeitsverwaltungen in Thüringen haben wegen der Arbeitsmarktreform Hartz IV die Zahl ihrer Beschäftigten im Durchschnitt um 14 Prozent aufgestockt. Dies erklärte die Sprecherin der Thüringer Arbeitsagentur, Bianka Kleschtschow gegenüber dem MDR. Damit sei die Zahl der Agentur-Mitarbeiter auf fast zweitausend angestiegen. Die neuen Beschäftigten wurden Kleschtschow zufolge eingestellt, weil die Arbeitsgemeinschaften inzwischen weit mehr Menschen betreuen müssten als geplant.Ein Arbeitsvermittler darf laut Gesetz nicht mehr als 150 Menschen betreuen. Die zusätzlichen Personalkosten werden aus dem Bundeshaushalt bestritten. (mdr/shg)
Weitere Nachrichten vom Tage