(07.45) Klassik-Stiftung baut "Hohe Pappeln"-Wohndiele nach
Nachricht vom 09.Mai 2023
Die Klassik-Stiftung hat die Wohndiele im Haus Hohe Pappeln nachgebaut. Der Grund dafür sind das Themenjahr "Wohnen" und der 160. Geburtstag Henry van de Veldes. Der Möbelrestaurator, Jörg Gerber, stellte die von Fotografien bekannte historische Wohn-Situation nach. Restaurator und Polsterer Matthias Golle fertigte zudem die Polsterarbeiten und der Vergoldermeister Ole Teubner lieferte den eindrucksvollen Bilderrahmen für die Studie zum Portrait "Maria van de Velde und ihre Töchter". Die Wohndiele des 1908 erbauten Gebäudes war einst mit weißen Schleiflackmöbeln ausgestattet. Da die originalen Möbel als verschollen gelten, wurde im Museum lange Zeit eine Schlafzimmereinrichtung präsentiert, heißt es. Vorgestellt wird die Neukonzeption zur Langen Nacht der Museen am 13. Mai im Haus Hohe Pappeln. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) "Welt ohne Waffen" fragt nach Friedenspolitik der EU
- (18.00) DNT verläßt e-werk
- (07.45) Über 1.200 Weimarer demonstrieren gegen Höcke-Rede
- (07.45) "1.000-Buchen"-Projekt erhält Demokratiepreis
- (07.45) Literaturforum ehrt auch jungen Weimarer
- (08.45) Frühjahrsmarkt lädt zum bunten Markttreiben
- (08.45 Ehrenamtsagentur lädt in die "MachBar"