(07.45) Über 1.200 Weimarer demonstrieren gegen Höcke-Rede
Nachricht vom 09.Mai 2023
An den gestrigen Demonstrationen am Theaterplatz haben sich nach Schätzungen der örtlichen Polizei mehr als 1.500 Menschen beteiligt. Demnach verfolgten direkt auf dem Platz rund 500 Menschen eine Rede des Thüringer AfD-Chefs Björn Höcke. Bei den verschiedenen Gegenaktionen nur wenige Meter entfernt beteiligten sich mehr als doppelt so viele. Dabei bekräftigte Buchenwald-Gedekstättenleiter Jens-Christian Wagner seine Kritik an Höckes Auftritt am Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Höcke sei "ein notorischer Antisemit, Rassist und Geschichtsrevisionist", so Wagner. Es sei eine Schande, dass Höcke an diesem Tag vor dem Deutschen Nationaltheater spreche, in dem 1919 "die von den Nazis verhasste demokratische Weimarer Verfassung verabschiedet wurde". Die Veranstaltung mit Höcke hatten die sogenannten Montagsspaziergänger organisiert. Die Gegeninitiative "Gold statt Braun" hatte dazu aufgerufen, Fenster und Fassaden golden zu verkleiden. So war auch das Goethe-Schiller-Denkmal auf dem Theaterplatz verhüllt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) "Welt ohne Waffen" fragt nach Friedenspolitik der EU
- (18.00) DNT verläßt e-werk
- (07.45) "1.000-Buchen"-Projekt erhält Demokratiepreis
- (07.45) Literaturforum ehrt auch jungen Weimarer
- (07.45) Klassik-Stiftung baut "Hohe Pappeln"-Wohndiele nach
- (08.45) Frühjahrsmarkt lädt zum bunten Markttreiben
- (08.45 Ehrenamtsagentur lädt in die "MachBar"