(18.00) "Welt ohne Waffen" fragt nach Friedenspolitik der EU
Nachricht vom 09.Mai 2023
Zum heutigen Europatag hat die Weimarer Initiative "Welt ohne Waffen" erneut den Krieg in der Ukraine thematisiert. Dabei ging es am Nachmittag auf dem Goetheplatz um "die Rolle der EU in Bezug auf Weltsicherheit und Frieden". Die Europäische Union sollte dazu beitragen, "daß sich die furchtbaren Schrecken eines weltweiten Krieges niemals wiederholen", hieß es. "Sie sollte ihre wirtschaftliche und politische Macht sowie all ihre diplomatischen Möglichkeiten nutzen, das Leid, Tod und Zerstörung in der Ukraine schnellstens zu beenden". Dazu sprachen von der Initiative Tanja Tauer und Katja Weber sowie der ehemalige Pädagogische Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, Daniel Gaede. (mt/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) DNT verläßt e-werk
- (07.45) Über 1.200 Weimarer demonstrieren gegen Höcke-Rede
- (07.45) "1.000-Buchen"-Projekt erhält Demokratiepreis
- (07.45) Literaturforum ehrt auch jungen Weimarer
- (07.45) Klassik-Stiftung baut "Hohe Pappeln"-Wohndiele nach
- (08.45) Frühjahrsmarkt lädt zum bunten Markttreiben
- (08.45 Ehrenamtsagentur lädt in die "MachBar"