(07.45) Schowkwa erhält Notstrom-Aggregate
Nachricht vom 31.Mai 2023
Weimars künftiger Städtepartner Schowkwa in der Ukraine hat gestern die versprochenen Notstrom-Aggregate erhalten. Laut Mitteilung hat die polnische Partnerstadt Zamość die Geräte beschafft und geliefert, die Stadt Weimar hat bezahlt. Die rund 40-tausend Euro kommen demnach aus dem Weimarer Spendenfonds für die Ukraine. Die drei Geräte sollen bei Stromausfällen den Betrieb von Krankenhäusern, Schulen oder anderen sozialen Einrichtungen aufrechterhalten. Übergeben wurden sie gestern an das Stadtoberhaupt von Schowkwa, Oleg Volsky, von Weimars Bürgermeister Ralf Kirsten und SPD-Stadtrat Wolfram Wiese gemeinsam mit dem Stadtpräsidenten von Zamość, Andrzej Wnuk. Wie weiter mitgeteilt, besuchen die Weimarer Stadtvertreter noch einen Kindergarten, der ebenfalls mit den Ukraine-Spenden unterstützt werden soll. Neben dem Gedenken für Kriegs-Opfer auf dem Friedhof und einer Besichtigung der Altstadt würden weitere Gespräche über die mögliche Städtepartnerschaft geführt. wk
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Stadt übergibt Spielplatzpatenschaften
- (07.45) Klassik-Stiftung erforscht Vorgängerin
- (07.45) Zwangszugeteilte Flüchtlinge sollten Suhl entlasten
- (07.45) "Nordknirpse" feiern 50. Geburtstag
- (08.45) Kirche und Gedenkstätte ehren Otto Neururer
- (09.45) Gewerkschaft fordert Förderung für Sozialen Wohnungsbau