(09.45) Gewerkschaft fordert Förderung für Sozialen Wohnungsbau
Nachricht vom 31.Mai 2023
Die regionale Industriegewerkschaft Bau hat verstärkte Anstrengungen für mehr Sozialwohnungen und bezahlbaren Wohnraum gefordert. Die heimischen Bundestagsabgeordneten sollten sich in Berlin für ein "massives Aufstocken der Fördergelder" stark machen, so IG-BAU-Bezirksvorsitzender Ralf Eckardt in einer aktuellen Erklärung. Konkret werde ein Sondervermögen von 50 Milliarden Euro für den sozialen Wohnungsbau benötigt. Zusätzlich seien dringend 22 Milliarden Euro für den Neubau von 60.000 bezahlbaren Wohnungen erforderlich. Hintergrund der Gewerkschafts-Forderungen sind aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes für Weimar. Demnach wurden in der Kulturstadt im vergangenen Jahr insgesamt 109 Wohnungen neu gebaut – darunter 29 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das seien 33 Wohnungen weniger als im Vorjahr. wk
Weitere Nachrichten vom Tage