(10.45) Weimar unterstützt ukrainische Holocaust-Überlebende
Nachricht vom 14.Juni 2023
Die Stadt Weimar unterstützt das Hilfsnetzwerk für ukrainische Holocaust-Überlebende mit 5.000 Euro. Nach Angaben der Stadt fließen die Gelder aus dem Ukraine-Spendenfonds der Bürger*innen an das Netzwerk. Es soll damit den Überlebenden konkrete Hilfe ermöglicht werden. Etwa 40.000 Betroffene leben in der Ukraine. Bislang konnte das Netzwerk zirka 2.000 von Ihnen unterstützen. Insbesondere würden in den unmittelbaren Kriegsgebieten unter anderem medizinische Güter, Lebensmittel oder Stromaggregate benötigt. - Am 9. März 2022 hat sich das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine gegründet. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Apotheker schließen aus Protest
- (18.00) Stadt informiert über Bauvorhaben in Schöndorf
- (18.00) Uni-Bibliothek zeigt Filmplakate der Stummfilmzeit
- (07.45) Weimarhalle beginnt Montage für Solarstromanlage
- (07.45) "Fête de la Musique" wird bei Radio LOTTE eröffnet
- (09.45) Bauhaus-Uni bittet zur Werkstattschau
- (07.45) 300 junge Streicher geben Konzert
- (11.45) Horwitz erhält Sonderpreis der "InTheGa"