RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 14.Oktober, 01:51 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 02. Juni 2023

(07.45) Diakoniestiftung informiert über Gemeinschaftsschule
Die Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein stellt heute das Konzept und die künftige Direktorin ihrer angekündigten Gemeinschaftsschule vor. Zu der Info-Veranstaltung sind Interessierte zu 16 Uhr 30 in das Landenberger-Förderzentrum, Schubertstraße, eingeladen. Wie bereits mitgeteilt, soll die "Evangelische Gemeinschaftsschule Weimar" bereits zum neuen Schuljahr in diesem August öffnen. Zunächst würden 15 Kinder der Klassen 1 bis 3 gemeinsam in einem Raum des Förderzentrums lernen, hieß es. Dann werde der alte Klinkerbau des Sophienhauses für später rund 360 Schüler ertüchtigt. Im ehemaligen "Mutterhaus" eine inklusive Ganztags-Gemeinschaftsschule einzurichten, hatte die Diakoniestiftung Anfang dieses Jahres angekündigt. Demnach wird für die neue Einrichtung Schulgeld erhoben - gestaffelt nach Einkommen, wie es heißt. wk

(07.45) Unesco eröffnet in Weimar Welterbetag
Die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission Maria Böhmer und die Vorsitzende des Welterbestätten-Vereins Claudia Schwarz eröffnen am Sonntag in Weimar den bundesweiten UNESCO-Welterbetag. Die Gäste zur Eröffnungsfeier werden von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, Oberbürgermeister Peter Kleine und Klassik-Präsidentin Ulrike Lorenz auf dem Marktplatz begrüßt. Dort veranstaltet bereits morgen und weiter am Sonntag die weimar-GmbH einen sogenannten "Welterbemarkt", auf dem sich Vertreter deutscher Welterbestätten präsentieren. Besucher hätten Gelegenheit, sich über 14 einzigartige Kultur- und Naturstätten in Deutschland zu informieren, heißt es. Demnach haben "rund um das Ereignis Klassik-Stiftung, Bauhaus-Uni, Musikhochschule und evangelische Kirche ein buntes und veranstaltungsreiches Programm" vorbereitet. wk

(07.45) Genius Loci konzentriert sich auf Bauhausmuseum
Das diesjährige Projektionskunstfestival "Genius Loci" konzentriert sich auf ein einziges Gebäude - bisher waren immer drei vorgegeben. Diesmal soll der "Geist des Ortes" allein am neuen Bauhausmuseum beschworen werden, heißt es in der aktuellen Ausschreibung. Grund sei der 100. Jahrestag der legendären Bauhaus-Werkschau von 1923. Projektionskünstler, die sich am Wettbewerb beteiligen wollen, können ihre Konzeptideen bis zum Ende dieses Monats einreichen. Für die drei Preisträger stehen insgesamt 20-tausend Euro bereit. Das Fassadenspektakel selbst ist vom 15. bis zum 17. September zu erleben. wk

(07.45) Weimar empfängt Regenbogentour mit Familienfest
Die Stadt und der Verein Regenbogentour haben zum morgigen frühen Nachmittag zu einem Familienfest auf den Platz der Demokratie geladen. An dem, wie es heißt, "kunterbunten Programm" sind unter anderen eine Live-Musik-Band, der Zirkus Tasifan, die Tanzgruppe von We Dance, eine Kinder-Eisenbahn, eine Tombola und eine Autogrammstunde namhafter Spitzensportler beteiligt. Dazu würden Kaffee, Kuchen und Wiener Würstchen angeboten, heißt es in der Einladung. Mit dem Fest werden demnach die über 500 Teilnehmer der diesjährigen Fahrradtour zugunsten krebskranker Kinder am Zielort Weimar empfangen. Die Regenbogentour wird am Vormittag in Gotha gestartet und führt über Erfurt auf den Weimarer Platz der Demokratie. Die Ankuft soll gegen 13 Uhr 30 sein. wk

(07.45) Bauhaus-Museum zeigt Wanderausstellung "Stadtwende"
Im Bauhaus-Museum wird heute Abend die Wanderausstellung "Stadtwende" eröffnet. Das Projekt eines Forschungsverbundes zeigt bis zum 16. Juli, wie und warum Altstädte in der DDR zerfielen und wie sich Bürgergruppen dagegen engagiert haben. Die Schau mit freiem Eintritt wurde bereits in Brandenburg, Stralsund, Erfurt, Schwerin, Potsdam und Dessau präsentiert. Dabei habe die multimedial konzipierte Ausstellung jeweils ein "städtebezogenes Modul" erhalten. In Weimar werde so die historische Bedeutung der Stadt aufgegriffen. Auch zur DDR-Zeit habe es ein Bewusstsein um das Kulturerbe gegeben, heißt es von den Veranstaltern. Zu dem Forschungsverbund gehören auch Wissenschaftler der Bauhaus-Universität. wk

(08.45) Grebe sagt ab und singt nächstes Jahr
Der Liedermacher und Kabarettist Rainald Grebe hat seinen diesjährigen Spiegelzelt-Auftritt am kommenden Montag kurzfristig abgesagt - aus akut gesundheitlichen Gründen, hieß es gestern vom Mangement. Es sei aber gelungen, mit Grebes Agentur einen Ersatztermin für das nächste Jahr zu vereinbaren. Der Künstler werde nun am Montag, dem 10. Juni 2024, in Weimar erwartet. Kartenbesitzer für dieses Jahr könnten sich auf das kommende Jahr freuen. Die Tickets behielten bis dahin ihre Gültigkeit. wk

(09.45) Weimar-Nord beginnt "Kultursommer"
Die Konzertreihe "Kultursommer Weimar-Nord" beginnt heute ihre 3. Ausgabe. Auf der Freilichtbühne am Spielberg nördlich der Bonhoefferstraße sorgen ab 19 Uhr die Blechbläser von "Tuba Libre" für Stimmung. Zu dieser Zeit soll es dort bis zum 14. Juli jeden Freitag kostenfreie Konzerte geben. Insgesamt sind so sieben Veranstaltungen geplant - organisiert vom Ortsteilrat und dem Verein Bürgertreff Weimar-Nord. Platz sei für 80 Gäste, dazu seien weitere 35 Stühle möglich, heißt es. Getränke oder Essen könnten mitgebracht werden. wk

(10.45) Erster Landes-Familienwandertag führt rund um Belvedere
Beim ersten Thüringer Landes-Familienwandertag geht es morgen rund um Belvedere. Die geführten Wanderungen in und um den Schlosspark sind nach Veranstalterangaben zwei bis drei Kilometer lang und nach unterschiedlichen Anforderungen gestaffelt. Start soll um 10 Uhr 30 sein. Nach der Wanderung ist ab 12 Uhr 30 zu einem Familienfest eingeladen. Essen, Trinken, Märchen und jede Menge Spiele seien garantiert, heißt es. - Der Landeswandertag wird vom Thüringer Sozialministerium organisiert und soll angemeldete Familien mit Spitzenpolitikern zusammenbringen. Demnach sind morgen Ministerpräsident Bodo Ramelow und Familienministerin Heike Werner vor Ort zum Gespräch bereit. wk

(11.45) Bauhaus-Uni lädt zum Infotag
Die Bauhaus-Uni lädt für morgen zu ihrem zweiten Hochschul-Informationstag in diesem Jahr. Studieninteressierten werden demnach von 9 bis 15 Uhr die vier Fakultäten vorgestellt, mit Führung durch Lehrräume und Werkstätten. Vorträge in den Hörsälen informieren über die möglichen Studiengänge. Im Foyer der Mensa beantworten Mitarbeiter des Studentenwerkes Fragen zur Bewerbung, zum BaföG oder zum studentischem Wohnen und Leben in Weimar. wk

Nachrichtenarchiv

Juni 2023

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
10
11
17
18
24
25

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!