(07.45) Zweite Runde des Thüringer Demografiepreises
Nachricht vom 16.Juni 2023
Ab heute ist auch ein Projekt aus dem Weimarer Land im Online-Voting um den diesjährigen Demografiepreis. Es ist die zweite Runde des Wettstreits. Unter den insgesamt 15 Vorhaben befindet sich auch das Projekt "Waldhof - all inclusive", - dafür verantwortlich ist der Reit- und Fahrverein Waldhof in Stedten am Ettersberg. Dabei möchte der Verein Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenführen. Über Reittherapie soll gemeinsam Sport gemacht und dabei Grenzen überwunden werden. Die Abstimmung wird bis zum 16. Juli stattfinden. Mit dem Demografiepreis sollen erneut herausragende Projekte, Ideen und Konzepte ausgezeichnet werden, die die Folgen des demografischen Wandels im Freistaat positiv gestalten helfen. Der erste Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Amtsrichter verteidigt Handeln
- (07.45) Bofill erhält "Schwarzes Schaf" des Denkmalverbunds
- (08:45) Weimar zählt zu schönsten Städten Ostdeutschlands
- (10.45) GRÜNE laden zur Zukunftswerk-STADT
- (07.45) Ortsteilwerkstatt für Vereinhaus "Zur Linde"
- (07.45) Gewerbegebiet Kromsdorfer Straße feiert Jubiläum
- (07.45) Katastrophenschutz lädt zum Tag der Feuerwehr
- (09.45) Weimarer Firma erhält Thüringer Digitalpreis
- (10:45) Apolda: Dicker Pitter im Schloss untergebracht