(10.45) Pawlowna-Salon würdigt Carl Alexander
Nachricht vom 22.Juni 2023
Der Salon der Weimarer Maria-Pawlowna-Gesellschaft beschäftigt sich heute mit Großherzog Carl Alexander als Bauherr und Mäzen. Im Gewölbekeller der Stadtbücherei werde dabei die Kunsthistorikerin Wilfriede Fiedler besonders dessen große Bauprojekte beleuchten, so die Einladung. Dernach soll es um die Wiederherstellung der Wartburg und den Bau des Großherzoglichen Museums, heute Museum Neues Weimar, gehen. Carl Alexander habe das Bild Weimars und Thüringens bis heute weit über die Landesgrenzen hinaus geprägt, heißt es. Die Förderung von Literatur, Musik und Theater sowie bildendender und Handwerkskunst sei ihm lebenslang ein wichtiges Anliegen gewesen. - Carl Alexander war der Sohn von Großherzog Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach und der Zarentochter Maria Pawlowna. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Hunderte erleben "Fête de la Musique"
- (07.45) Stadtrat gibt grünes Licht für KIVAN
- (07.45) Klimabeirat lädt zur zweiten Sitzung
- (07.45) Unbekannte beschmieren Portraits von Buchenwald-Überlebenden
- (07.45) Stadt warnt vor Unwetter
- (11.45) Brand in Legefeld
- (08.45) Uni-Bibliothek lädt zur Langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens
- (08.45) Senioren können "Boule schnuppern"
- (09.45) Bauhaus-Forscher erhält "FAIRest Dataset"-Preis
- (11.45) Orgelstudenten lassen in Etterburg Liszt-Werke erklingen