(07.45) Rund 400 Schüler werden gemeinnützig
Nachricht vom 29.Juni 2023
Nach dreijähriger Coronapause verrichten heute fast 400 Weimarer Schüler freiwillig gemeinnützige Arbeiten. Sie kommen aus der Grundschule Schöndorf und der Gemeinschaftsschule "Carl-Zeiss" sowie dem Goethe- und dem Friedrich-Schiller-Gymnasium. Laut organisierender Ehrenamtsagentur der Bürgerstiftung werden die Freiwilligen in 20 Einsatzstellen aktiv. Demnach wird für Senioren eine Mini-Olympiade veranstaltet, der Stadtwerke-Wald auf der Marienhöhe gepflegt, werden Kindergartenkindern Bücher vorgestellt oder faire Produkte im Weltladen beworben. Außerdem wird im Gaswerk und im Jugendclub Café Conti gestrichen, auf dem Schöndorfer Sportplatz Unkraut gejätet, in der Werkstatt für behinderte Menschen in Tröbsdorf geholfen und für das Sophienhaus ein Rollstuhlausflug in den Park organisiert. Die Grundschule Schöndorf ist in ihrem Stadtteil als mobiles Aufräumkommando unterwegs. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Weimar übertrifft sich erneut im "Stadtradeln"
- (08.45) "Quartiere für Alle" lädt zum "Fest der Ideen"
- (09.45) "Power House" lädt zur dritten Episode
- (07.45) "Genius Loci" verlängert Konzeptionsabgabe
- (07.45) Anti-Rechts-Bündnis lädt zum offenen Plenum
- (10.45) Weingut Weimar erwartet gute Ernte
- (07.45) Verfassungsgericht weist ÖDP-Klage ab