(07.45) Buchenwald-Stiftungsrat bekommt Sinti- und Roma-Vertreter
Nachricht vom 07.Dezember 2023
Im Stiftungsrat der Buchenwald-Gedenkstätten-Stiftung soll künftig auch der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma vertreten sein. Das hat gestern die Thüringer Landesregierung mit der Änderung des Stiftungsgesetzes aus dem Jahr 2003 beschlossen. Nach der jüdischen Bevölkerung seien Sinti und Roma mit etwa 500-tausend ermordeten Menschen die größte Gruppe der Opfer der Rassen- und Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten, heißt es zur Begründung. Das Stiftungs-Gesetz sei jetzt "den erinnerungskulturellen Entwicklungen der vergangenen zwei Jahrzehnte angepasst" worden. Damit werde die Buchenwald-Stiftung auch "um ihren Auftrag für das Museum 'Zwangsarbeit im Nationalsozialismus' erweitert und als Beraterin für kleinere Gedenkstätten-Initiativen gestärkt". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Stadtrat beschließt Städtepartnerschaft mit Schowkwa
- (07.45) Hindenburg-Diskussion soll im Ehrenbürgergremium geführt werden
- (07.45) Schneider zerstreut Sorge um Goethe-Wohnhaus
- (09.45) GDL legt Bahnverkehr lahm
- (08.45) Kolleg lädt zum Nietzsche-Workshop
- (07.45) Podiumsdiskussion ehrt Jorge Semprún







