(07.45) Podiumsdiskussion ehrt Jorge Semprún
Nachricht vom 07.Dezember 2023
Als Veranstaltungsfinale zum 100. Geburtstag des spanischen Schriftstellers, Buchenwald-Überlebenden und Weimarpreisträgers Jorge Semprún gibt es heute eine Podiumsdiskussion. Eingeladen zu 18 Uhr ins Studienzentrum der Anna-Amalia-Bibliothek haben die Stiftung Ettersberg und die Klassik-Stiftung Weimar. Dernach nehmen auf den Podium Platz: der Vorsitzende der Friedrich-Ebert-Stiftung Martin Schulz, die Journalistin Franziska Augstein, die portugiesische Germanistin Teresa Pinheiro sowie der Historiker und ehemalige Buchenwald-Gedenkstätten-Direktor Volkhard Knigge. Diskutiert werden soll laut Einladung "über Semprúns Europa-Idee und seine Rolle in der europäischen Erinnerungslandschaft". Jorge Semprun ist am 7. Juni 2011 gestorben. Er wäre am 10. Dezember dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Stadtrat beschließt Städtepartnerschaft mit Schowkwa
- (07.45) Hindenburg-Diskussion soll im Ehrenbürgergremium geführt werden
- (07.45) Schneider zerstreut Sorge um Goethe-Wohnhaus
- (09.45) GDL legt Bahnverkehr lahm
- (07.45) Buchenwald-Stiftungsrat bekommt Sinti- und Roma-Vertreter
- (08.45) Kolleg lädt zum Nietzsche-Workshop







