Nachricht vom 31.August 2005
Gegen das geplante Kindergartengesetz haben jetzt noch einmal alle Thüringer Landräte protestiert. Sie fordern dringend Korrekturen. Mit dem vorgesehenen Erziehungsgeld die Kindergartenfinanzierung zu belasten, halten sie für unseriös. Die Landräte befürchten gravierende Nachteile für die ländlichen Regionen. Das Kita-Gesetz sieht vor, daß Eltern für ihre Kinder ab dem dritten Lebensjahr monatlich 150 Euro erhalten. Das Geld können sie für die Betreuung ihrer Kinder verwenden. Dafür soll die Kindergartenfinanzierung um 30 Millionen Euro gekürzt werden. Gleichzeitig sollen nicht mehr die Gemeinden, sondern die Landkreise für die Planung und Bezahlung von Kindergärten verantwortlich sein. Das Kultusministerium hatte Ende vergangener Woche nach einer Anhörung angekündigt, den Beginn der neuen Regelungen zu verschieben. Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag hofft, mit einem Antrag noch im September die bisherigen Kita-Strukturen erhalten zu können. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage