Nachricht vom 07.Mai 2006
Für den folgenden Wahlkampf haben die beiden Kandidaten für die Stichwahl um das Weimarer Oberbürgermeisteramt, Stefan Wolf und Wolfgang Hölzer, ihre Schwerpunkte abgesteckt. SPD-Bewerber Wolf will sich für soziale Gerechtigkeit, die Kinder in der Stadt und für die Kultur einsetzen. Hölzer vom weimarwerk will, daß die Stadt ihre Einnahmen steigert, indem sie die Wirtschaft stärkt. Die unterlegenen Kandidaten von Linkspartei und CDU haben sich festgelegt, wen sie in der Stichwahl zu unterstützen gedenken. Linkspartei-Kandidat Dirk Möller will Stefan Wolf zum Amt des Oberbürgermeisters verhelfen. Das will auch der Fraktionschef der Grünen im Stadtrat, Till Hafner. Die Parteigremien müßten sich aber noch beraten, so Hafner. CDU-Spitzenkandidat Stephan Illert kündigte an, wie abgesprochen, Wolfgang Hölzer unter die Arme zu greifen. Hölzer selbst verwies nach der Wahl auf die seiner Meinung nach schädliche Spaltung des bürgerlichen Lagers durch die Aufstellung zweier unterschiedlicher Kandidaten. Die FDP-Kandidatin Marie-Elisabeth Grosse sprach sich dafür aus, den bürgerlichen Kandidaten Hölzer zu unterstützen. Die FDP-Basis müsse dies aber noch entscheiden. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage