Wahlsieger bietet allen Fraktionen Gespräche an
Nachricht vom 22.Mai 2006
Der künftige Oberbürgermeister Stefan Wolf hat nach seinem Wahlsieg allen Parteien und Fraktionen Weimars Gespräche über die Zukunft der Stadt angeboten. Die Vergangenheit des Wahlkampfes sollte man jetzt ruhen lassen, sagte Wolf am morgen bei Radio LOTTE Weimar. Er verstehe sich nicht als Oberbürgermeister einer Partei, sondern werde für alle da sein, so der SPD-Politiker. Da vertrage sich auch sein neues Amt nicht mit dem des stellvertretenden Kreisvorsitzenden seiner Partei. Das werde er niederlegen, so Wolf. Sicherlich sei es aber innerhalb der Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena von Vorteil, wenn alle Stadtoberhäupter politisch ähnliche Ziele haben. Alle drei Städte werden künftig von Oberbürgermeistern geführt, die der SPD angehören. Stefan Wolf hatte gestern die Wahl mit 58,3 Prozent der Stimmen gewonnen. Sein Konkurrent vom weimarwerk-Bürgerbündnis, Wolfgang Hölzer, kam nur auf 41,7 Prozent. Wolf war im Wahlkampf von der Linkspartei und den Grünen unterstützt worden. Die Wahlbeteiligung betrug 32,7 Prozent und war damit noch niedriger als beim ersten Wahlgang. (jm/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage