Barenboim erhält Goethe-Medaille 2007
Nachricht vom 16.Februar 2007
Der israelische Dirigent und Pianist Daniel Barenboim erhält am 22. März in Weimar die Goethe-Medaille 2007. Das hat jetzt das verleihende Goethe-Institut mitgeteilt. Zum fünften Mal wird Barenboim damit für seine Verdienste um die Aussöhnung zwischen Israelis und Palästinensern geehrt. Er hatte 1999 in Weimar das West-Östliche-Divan-Orchester mit jungen arabischen und israelischen Musikern ins Leben gerufen. Für sein Engagement wurde Barenboim bereits mit dem hessischen Friedenspreis 2006, dem Friedenspreis der Korn und Gerstenmann-Stiftung, der Buber-Rosenzweig-Medaille, und dem israelischen Wolf-Preis der Künste 2004 ausgezeichnet. - Für ihren Beitrag im internationalen Kulturdialog erhalten auch auch der ungarische Schriftsteller und Übersetzer Dezsõ Tandori und der koreanische Theaterdirektor und Liedermacher Min' Gi Kim die undotierte Goethe-Medaille. Sie wird seit 1955 traditionsgemäß am Sterbetag des Dichters in Weimar verliehen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage