Koalition plant dringliche Anfrage zur Müllentsorgung
Nachricht vom 27.Februar 2007
Die Stadträte von CDU und Weimarwerk befürchten, daß die Stadt möglicherweise zu hohe Müllentsorgungsgebühren an Erfurt bezahlt. Sie planen deshalb für morgen eine entsprechende dringliche Anfrage im Stadtrat. Hintergrund ist der Streit zwischen dem Weimarer Land und Erfurt über soganannte "nicht gebührenfähige Bestandteile" in den Erfurter Müllrechnungen. Die sind möglicherweise darauf zurückzuführen, daß die Erfurter Stadtwerke eine Tochtergesellschaft gegründet haben, die die neue Müllverbrennungsanlage betreibt. - Die Städte Erfurt, Weimar und der Landkreis entsorgen ihren Müll gemeinsam in der neuen Müllverbrennungsanlage Erfurt. Eine zusätzliche Betreibergesellschaft war ursprünglich nicht vorgesehen. WK
Weitere Nachrichten vom Tage