Nachricht vom 04.Juni 2007
Der scheidende Jenoptik-Chef Alexander von Witzleben hat die Richtigkeit der letzten Arbeitslosenzahlen für Jena angezweifelt. Gegenüber der Ostthüringer Zeitung sagte er, daß irgendetwas an der Statistik nicht stimmen könne. Entweder man habe mehr Arbeitslose in absoluten Zahlen gehabt, oder es müssen mehr Menschen auf den Arbeitsmarkt geströmt sein, welche die Statistik verändert haben, oder die Statistik sei falsch, so von Witzleben. Er glaube nicht, daß der konjunkturelle Aufschwung an Jena vorbeigegangen sei. Hintergrund ist die Mai-Arbeitslosenquote der Technologie-Hochburg Jena. Die war mit 11,2 Prozent höher als im Mai des Vorjahres, wo sie bei 10,2 Prozent lag. Wie die Zeitung weiter mitteilt, bleibe von Witzleben bei seiner Prognose, daß die Jenaer Arbeitslosenquote im Sommer unter die magische Grenze von zehn Prozent kommen wird. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage