CDU und weimarwerk wollen "Rathauskurier" abschaffen
Nachricht vom 13.Juni 2007
Die Statdtrat-Mehrheitskoalition aus CDU und weimarwerk will jetzt den "Rathauskurier" abschaffen. Lediglich der amtliche Teil, der Ratsbeschlüsse, Satzungen und Ausschreibungen bekanntmacht, soll erhalten bleiben. Das sieht ein Antrag für die nächste Stadtratsitzung vor. Der Rathauskurier würde sich immer mehr zu einer Eigenwerbung der Stadtverwaltung und vor allem des Oberbürgermeisters entwickeln, so die Begründung. -- Bereits im vergangenen Jahr hatte "weimarwerk" dem Blatt "Hofberichterstattung" und "Zensur" vorgeworfen. Anlaß war ein kritischer Artikel der Fraktion über die Wirtschaftspolitik des Oberbürgermeisters. Der Text wurde nicht abgedruckt, weil den Stadtratsfraktionen im "Rathauskurier" nur Platz für eigene Mitteilungen vorbehalten ist. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage